Das Buch zur Intuitiven Theatertherapie.
In diesem Buch beschreibe ich die Grundlagen und Erfahrungen meiner mehr als zwanzigjährigen Arbeit als Theatertherapeut, überwiegend in psychiatrischen Kliniken und Ambulanzen. Es geht dabei um eine neue Form im Umgang mit Krisen, die auf einer Mischung aus Improvisation und Psychotherapie beruht. Es geht im Kern um einen geschaffenen Freiraum, in dem Menschen Lust bekommen, sich trotz zum Teil großer seelischer Schmerzen mit sich selbst auseinander zu setzen. Dieses gelingt in oft beeindruckender Form, weil die Klient*innen zu Chefs ihres eigenen Prozesses werden und ihnen die therapeutische Bühne enorm viele Möglichkeiten bietet, einen mehrdimensionalen Selbstentdeckungsweg zu beschreiten.
Dieses Buch ist ausschließlich über den Sijasa-Verlag erhältlich.
Dort finden Sie auch einen Überblick zum Inhalt des Buches sowie drei Leseproben.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.